Aktuelles
Aktuelles

Österreichische Heeressportsmeisterschaft 2025

 

Am 10. und 11. Oktober nahmen die HSV-Schützen an der ÖHSV-Meisterschaft in Stammersdorf teil.

Es war ein sehr großes Teilnehmerfeld mit sehr guten Ergebnissen. Die Weitraer Schützen konnten aber aufgrund ihrer guten Leistungen zahlreiche Podestplätze in den verschiedensten Disziplinen erreichen.

 

Wir gratulieren zu:

Gold:   Günter Glaser (Sportpistole S2), Hahn Rene (50m Pistole Allg.),

           Yvonne Möslinger (50m aufg. KK-Gewehr)

 

Silber:  Thmas Brunner (Sportpistole Allg.), Günter Glaser (50m-Pistole S2), Yvonne Möslinger (10m Luftgewehr aufg.), Matthias Seidl (50m-

           Pistole Allg.)

Bronze: Gerlinde Ertl (50m KK-Gewehr aufg.), Matthias Seidl (Sportpistole Allg. und Standardpistole Allg.)

 

Außerdem konnten sich folgende Mannschaften über Podestpltätze freuen:

Gold:   Ertl Gerlinde, Möslinger Stephan und Möslinger Yvonne (50 m KK-Gewerhr aufg.)

          Brunner Thomas, Glaser Günter, Seidl Matthias (Sportpistole)

Silber: Brunner Thomas, Glaser Günter, Seidl Matthias (Standardpistole)

 

Im Bild die noch bei der Siegerehrung anwesenden Schützen. Wir gratulieren! 

 

Volkspreisschiessen 2025

 

Volles Haus beim HSV Weitra am 4. und 5. Oktober 2025.

Viele Mitglieder, Freunde und Interessierte folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, verschiedene Gewehre, Revolver und Pistolen auszuprobieren. Es wurden tolle Ergebnisse erzielt und die Schützen wurden mit schönen Sachpreisen, gespendet von vielen Wirtschaftstreibenden aus der Region, belohnt. Dafür herzlichen Dank! Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt und so konnten sich die vielen Gäste bei Kistensau, Würstl und selbstgemachten Mehlspeisen zwischendurch stärken.

 

Wir danken den vielen freiwilligen Helfern, die auch heuer wieder dafür gesorgt haben, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg war. 

 

Österreichische Meisterschaften 2025

 

Von 19. bis 24. August trafen sich auch heuer in Innsbruck wieder die erfolgreichsten Schützen und Schützinnen des Landes zu den Österreichischen Meisterschaften. Für NÖ gingen folgende HSV-Weitra-Schützen an den Start: Yvonne und Stephan Möslinger, Karoline Süß und Gerlinde Ertl.

Dabei gelang Yvonne Möslinger bereits zum 4. mal in Folge der Sieg in der Frauenwertung bei 50 m  KK-Gewehr aufgelegt und sie gewann mit 389 Ringen vor ihrer Kontrahentin aus Salzbrug ringgleich, aber mit 3 Innenzehnern mehr. Den selben Krimi gab es Tags darauf in Hall bei 100 m. Yvonne beendete den Wettkampf mit 396 Ringen und gewann mit nur 1 Innenzehner Vorsprung vor der Zweitplatzierten bereits zum 2. mal die Goldmedaillie.

Bei diesen Meisterschaften war in allen Klassen ein wirklich sehr hohes Niveau und wir gratulieren Yvonne sehr herzlich zu ihren 2 Meistertiteln!

Auch in der Mannschaft konnte NÖ einige Medaillien nach Hause bringen. Bei den Frauen gewann die NÖ Mannschaft, bestehend aus den 3 HSV-Weitra-Damen, die Silbermedaillie sowohl bei 50 m als auch bei 100 m - mit jeweils einem neuen Landesrekord und auch Stephan Möslinger gewann mit der NÖ-Mannschaft bei den Herren die Bronzemedaillie.

Landesmeisterschaften 100m KK in Prottes

Am 16. August wurde in Prottes die Landesmeisterschaft in 100 m ausgetragen. Die Schützen des HSV gingen wieder an den Start und waren wieder sehr erfolgreich.

Landesmeisterin bei den Frauen wurde wieder Yvonne Möslinger, mit 385 Ringen, gefolgt von Karoline Süß auf Platz 2 mit 378 Ringen und Gerlinde Ertl auf Platz 3 mit 386 Ringen.

Bei den Herren ging der Landesmeistertitel an Stephan Möslinger mit 382 Ringen.

 

Landesmeisterschaften 25m Pistole in Stockerau, 9. 8.

 

Wie man erwarten konnte, gab es hervorragende Ergebnisse für die HSV-Schützen beim Pistolenbewerb in den verschiedenen Klassen.

 

Bei den Männern holte sich Matthias Seidl mit 555 Ringen den Meistertitel, vor Rene Hahn mit 525 Ringen.

In der Klasse Senioren1 erreichte Thomas Brunner mit 554 Ringen deutlich den 1. Platz und auch die Klasse Senioren2 ging mit dem klaren Sieg von Günter Glaser mit 563 Ringen an einen Weitraer Schützen.

 

Aufgrund dieser tollen Einzelergebnisse gewann die Mannschaft mit über 100 Ringen Vorsprung die Goldmedaillie in der Mannschaftswertung. 

 

Landesmeisterschaften 50m-KK-Gewehr in Hollabrunn

 

Am 2. und 3. August fanden in Hollabrunn die NÖ Landesmeisterschaften in den Gewehrdisziplinen statt und der HSV-Weitra kann sich über 2 Landesmeisterinnen freuen.

 

Bei den Frauen erreichte Yvonne Möslinger, wie schon im Vorjahr, den 1. Platz und stellte mit 392 Ringen einen neuen Landesrekord auf.

Bei den Seniorinnen 1 gewann Gerlinde Ertl den 1. Platz und stellte ebenfalls mit 385 Ringen einen Landesrekord auf. 

Stephan Möslinger erreichte bei den Männern den sehr guten 2. Platz und Karl Czadek nahm ebenso erfolgreich bei den Senioren 1 zum ersten Mal an einer Landesmeisterschaft teil und erreichte 360 Ringe.

 

In der Mannschaftswertung konnte sich der HSV-Weitra heuer über Silber freuen und es gelang im Vergleich zum 8. Platz im Vorjahr eine deutliche Steigerung auf den 2. Platz! 

 

Wir gratulieren den erfolgreichen Schützinnen und Schützen! 

 

Bezirksmeisterschaften des 1. Schützenbezirks

 

Am Samstag, den 28. Juni, fanden beim HSV-Weitra die Bezirksmeisterschaften der Gewehrschützen als auch der Pistolenschützen statt. Der Verein konnte sich über zahlreiche Teilnehmer freuen und die Schützen aus Weitra holten sehr viele tolle Platzierungen. 

 

Wie gewohnt, wurden die Schützen wieder bestens kulinarisch versorgt. Ein herzliches Dankeschön an  alle Helfer! 

 

Im Bild die noch anwesenden Medailliengewinner. Wir gratulieren! 

 

Vereinsmeisterschaft 2024 - Nachholtermin

 

Am 24. Mai wurde die Vereinsmeisterschaft vom September 2024 nachgeholt, da diese wegen starker Regenfälle verschoben wurde.

 

Die Teilnehmer freuten sich über schöne Gläser als Preise. 

 

Die Ergebnisse und Wertungsklassen sind unter "Ergebnislisten" zu finden. 

 

                                                       Wir gratulieren den Vereinsmeistern! 

Von 9. bis 13. April wurden die Österreichischen Meister in den Luftbewerben in Kufstein ausgetragen

 

Wie jedes Jahr qualifizierten sich auch heuer wieder einige Schützen des HSV für die Meisterschaften in Kufstein. Für den HSV Weitra waren Günter Glaser, Yvonne Möslinger, Stephan Möslinger, Matthias Seidl und Dieter Smutka in Kufstein im Einsatz.

 

Yvonne Möslinger holte sich dabei im Bewerb "Luftgewehr stehend aufgelegt" die Goldmedaillie mit 421,8 Ringe und nur einem Zehntel Vorsprung auf die Zweitplatzierte. Mit der Damenmannschaft holte sich Niederösterreich die Silbermedaillie.

 

Im Bewerb "Luftpistole Senioren 2" verpasste Günter Glaser nur knapp den zweiten Platz und durfte sich heuer über Bronze freuen. 

 

Die weiteren Schützen durften sich ebenfalls über gute Platzierungen (6. und 8. Platz) freuen.

 

                                                                                                                                                                   Wir gratulieren! 

 

Eröffnungsschießen am 5. 4. 2025

 

Einladung Eröffnungsschießen
Eröffnungsschießen_2025.pdf
PDF-Dokument [334.9 KB]

Vereinsmeisterschaften Luftgewehr und Luftpistole

 

Am 22. März fanden im Schützenhaus die Vereinsmeisterschaften statt. Geehrt wurden die Schützen mit der besten Steigerung über 9 Runden in der gesamten Luftsaison 2024 und die Sieger der Vereinsmeisterschaft.

Landesmeisterschaften Luftgewehr und Luftpistole 2025

 

Im März fanden die Landesmeisterschaften, sowohl im Einzel als auch im Mixed-Bewerb statt.

Die Schützen des HSV-Weitra waren wieder sehr erfolgreich.

 

Bei den Gewehrschüzten holten sich Yvonne und Stephan Möslinger im Mixed den Landesmeistertitel und im Einzelbewerb Frauen holte sich Yvonne ebenfalls den Titel.

 

 

Bei den Pistolenschützen erreichte Matthias Seidl den 3. Platz in der Klasse Männer und Günter Glaser wurde Landesmeister in der Klasse Senioren 2. In der Mannschaft erreichten die beiden Schützen, gemeinsam mit Rene Hahn, ebenfalls den Landesmeistertitel! 

Wir gratulieren den erfolgreichen Schützen! 

HSLV-NÖ Sportlerehrung: Zum zweiten Mal in Folge kommt die HSV-Sportlerin des Jahres vom HSV-Weitra! 

 

Am 21. 2. fand in St. Pölten die jährliche Sportlerehrung des HSLV-NÖ statt. Dabei werden Niederösterreichische Sportler aus den verschiedensten Disziplinen, die bei Landesmeisterschaften,  Österreichischen Meisterschaften oder internationalen Wettkämpfen einen 1. Platz erreichten, ausgezeichnet. 

 

Vom HSV-Weitra wurden Thomas Brunner, Günter Glaser, Yvonne und Stephan Möslinger und Dieter Smutka für ihre besonderen Erfolge bei den LM und ÖM/Staatsmeisterschaften geehrt.

 

Weiters wurden die Sportler des Jahres 2024 geehrt. Wie schon im Vorjahr, gelang es Yvonne aufgrund ihrer besonderen Leistungen, diese tolle Auszeichnung zur SPORTLERIN des JAHRES 2024 erneut zu gewinnen. 

 

Wir gratulieren allen erfolgreichen Schützen! 

Bezirksmeisterschaft

 

Am Samstag, den 11. Jänner fand in Grafenwörth die Bezirksmeisterschaft des 1. Schützenberzirks statt.

Die HSV-Schützen waren dabei wieder äußerst erfolgreich.

 

Luftgewehr stehend aufgelegt:

Gold: Stephan Möslinger, Yvonne Möslinger und Gerlinde Ertl

Silber: Karoline Süß, Ruland Franz

Bronze: Karl Czadek

In der Mannschaftswertung ging Silber und Bronze nach Weitra.

 

Luftpistole stehend frei:

Gold: Seidl Matthias, Wiesinger Werner, Günter Glaser

Silber: Hahn Rene, Walter Blüml

Bronze: Dietmar Hackl

Bei den Mannschaften ging Gold und Silber an Weitra. 

 

Luftpistole stehend aufgelegt:

Gold: Dietmar Hackl, Walter Blüml

Silber: Rene Hahn, Stephan Möslinger

Bronze: Matthias Seidl, Gerhard Leitner

Für die Mannschaften gab es bei der LP aufgelegt Silber und Bronze.

 

Druckversion | Sitemap
© Heeressportverein Weitra

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.